Projektentwicklung im Hochbau und/oder begleitende Kontrolle

BEBAUUNGSKONZEPT „Volders 2030“, Tirol

Leistungsumfang:

Projektentwicklung eines Bebauungskonzeptes eines unter Denkmalschutz stehenden Areals mit 27 Hektar Fläche, Koordination mit dem Bundesdenkmalamt zur Untersuchung der unterirdischen Bereiche mittels Bodenradar Prospektion; Freihaltung des Burgbereiches von jeglichen Eingriffen in die Bodenzone und daher Schaffung eines Spielplatzes für den Kindergarten und eines Parks für die Bewohner von Volders; Konsulent für den Abschluss der Kaufverträge mit der Gemeinde; Vertragsverhandlungen mit dem Gemeindevorstand im Interesse des Grundeigentümers unter Berücksichtigung der Vorgaben seitens der Wohnbauförderungsrichtlinien;

Investor: Gemeinde Volders

Projektzeit: Frühjahr 2011 bis Frühjahr 2018

BAUMARKT neben dem CYTA-Areal in Völs bei Innsbruck

Der Baumarkt wurde am 15.12.2017 eröffnet.

Leistungsumfang:

Projektentwicklung zur Widmung gemäß Tiroler Bauordnung "Sonderfläche Einkaufszenter" für einen Baumarkt; Koordination mit den Baurechtgebern der Liegenschaften; Konsulent für den Abschluss der Baurechtsverträge mit den Baurechtgebern; Konsulent für den Share-Deal des Investors an die Firma BAUHAUS
KOOPERATION mit AP-Immobilienberatung GmbH, Werner Allinger, Innsbruck
Investor: AGP Immobilien GmbH, Innsbruck

Projektzeit: Herbst 2008 bis Frühjahr 2015

PASSIVHAUSPARK am DEZ-AREAL INNSBRUCK

Der Passivhauspark wurde am 30.04.2010 eröffnet.

Leistungsumfang:
Projektentwicklung zur Baureifmachung; Entwicklung eines Konzeptes für die Übereinstimmung mit der Tiroler Bau- und Raumordnung; Koordination mit dem Baurechtgeber der Liegenschaft; Konsulent für den Abschluss eines Baurechtsvertrages mit dem Baurechtgeber KOOPERATION mit AP-Immobilienberatung GmbH, DI Leo Pertl, Innsbruck
Investor: Musterhauspark Errichtung Verwaltung Beteiligung GmbH, Innsbruck
Projektzeit: Frühjahr 2008 April 2010

RAG - Rohöl-Aufsuchungs Aktiengesellschaft – Wien

Leistungsumfang:
Begleitende Kontrolle für den Bauherrn RAG, Ausarbeitung eines
Lieferantenbewertungssystems; Laufende Kontrolle des Gesamtleistungsverzeichnisses GLV der auszuführenden Baumeisterarbeiten; Erstellung eines Gesamtleistungsverzeichnisses GLV Isolierarbeiten
Bauzeit: Dezember 2005 bis Frühjahr 2010

für alle Baustellen in Österreich

Zinshausoptimierung und Ausbau Dachgeschoss Salurner Straße 3 – Innsbruck

Leistungsumfang:
Verhandlungen mit den Mietern über Aufgabe der Bestandsrechte im Zinshaus und ihrer Dachbodenabteile; Projektentwicklung; Baureifmachung; Bescheiderwirkung gemäß Tiroler Bauordnung; Projektmanagement für den schlüsselfertigen Ausbau des Dachgeschosses
Investor: Diözesaninstitut für den Unterhalt des Klerus, Südtirol
Bauzeit: 2004–2005

Hofbebauung Sterzinger Straße 2 – Innsbruck

Leistungsumfang:
Projektentwicklung; Baureifmachung; Bescheiderwirkung gemäß Tiroler Bauordnung; Projektmanagement für den schlüsselfertigen Aufbau auf einem bestehenden Lebensmittelmarkt
Investor: Diözesaninstitut für den Unterhalt des Klerus, Südtirol

Bauzeit: 2005–2006

WEST-GARAGE am Beselepark – unterhalb eines Fußballspielplatzes – für 420 PKW

Leistungsumfang:
Projektentwicklung zur Baureifmachung; Abschluss eines Baurechtsvertrages mit der Stadt Innsbruck als Baurechtgeber; Erwirkung Baubescheid gemäß Tiroler Bauordnung; Prozessbegleiter für die Ausschreibung sämtlicher Leistungsverzeichnisse; Vergabe an den Generalunternehmer Swietelsky und Endverhandlung eines Pauschalpreises für die schlüsselfertige Herstellung
Investor: Freiwillige Rettung Innsbruck
Projektzeit: Feber 1995 bis Feber 1999

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.