Spezialwissen im Bereich Claim management aus Innsbruck in Tirol

Kundenspezifische Lösungen sind durch ihre Komplexität und Einzigartigkeit sehr risikobehaftet und bringen ständig Änderungen im Projektablauf mit sich. Daher werden bei der Entwicklung und Erstellung von Bauprojekten sachliche, zeitliche und finanzielle Dimensionen differenziert. Sachliche Veränderungen betreffen die Spezifikationserfüllung und Änderung von Spezifikationen. Beispielsweise sind dies Kundenwünsche, die nach der Erweiterung des Leistungsspektrums eine sachliche Änderung herbeiführen.

Claim Management ist Nachtragsmanagement

Da das Projektgeschäft eine Vielzahl von Arbeitsvorgängen bzw. Projektschritten erfordert, ist eine Terminplanung mit Hilfe von Netzplantechnik selbstverständlich. Zeitliche Veränderungen treten zunächst als Terminverzug auf. Einige Gründe dafür sind beispielsweise eine verspätete Lieferung, unrealistische Terminplanung, schlechtes Wetter, mangelhafte Koordination oder Kapazitätsausfall. Diese Faktoren können die termingerechte Erfüllung eines einzelnen Projektschrittes, eines Meilensteins oder sogar im schlimmsten Fall den Gesamtprozess gefährden. Es gibt kaum ein Projekt, das von Veränderungen im finanziellen Bereich verschont bleibt.

Der vorgegebene Kostenrahmen, Terminplan und die Qualitätsstandards müssen eingehalten werden

Deshalb ist es sinnvoll und wichtig, bereits zu Planungsbeginn einen Claim Manager als begleitenden Controller dem Planungsteam und/oder dem Bauherrn beizustellen. Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem tiefgreifenden Wissen im Bereich Claim Management sind wir Ihr optimaler Partner in Tirol. Wir überwachen und kontrollieren sämtliche Bereiche und können so sicherstellen, dass es zu keiner Baukostenüberschreitung bzw. Bauzeitüberschreitung kommt und so die Kosten im geplanten Rahmen bleiben. Wir finden Lösungen für Ihre Herausforderungen – kontaktieren Sie uns gleich, um ungeplante Kosten zu vermeiden und Probleme zu lösen.

Eines unserer Spezialgebiete ist das Claim Management – garber baumanagement gmbH in Innsbruck in Tirol

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.